Erstmalig erwähnt ist die Anschaffung einer Fahne im Jahre 1614 (unserem Gründungsjahr). In einem alten Stadtrechtsbuch findet sich ein Eintrag vom 06.01.1614 in dem es sinngemäß übersetzt heißt:
„Am 04. Januar 1614 als Graf Arnoldt Jost eine allgemeine Heerschau für die ganze Grafschaft Bentheim angeordnet hat, sowohl bei den Bürgern der Stadt als auch den Bauern, haben die Junggesellen und Bürgerskinder aus Neuenhaus ein neues Fähnlein auf Ihre Kosten fertigen lassen. Auch wurde eine Trommel von dem Ehrenwerten Hermann van Münster gekauft. Beides wird den Bürgern der Stadt zum ewigen Gedächtnis geschenkt“.
Folglich ist anzunehmen, dass sich bereits damals mehrere Männer zu einer Fahnengruppe zusammen geschlossen haben um die Fahne bei verschiedenen Anlässen zu repräsentieren. Die weitere Geschichte unserer Fahnengruppe ist leider erst seit 1951 wieder nachvollziehbar (bis dahin sind alle Unterlagen in den verschiedensten Kriegswirren verloren gegangen). Nachweislich sind auf alten Vereinsfotos aus dem 19 und 20-igsten Jahrhundert verschiedene Fahnen zu sehen.
Fahne vor dem Kriegerdenkmal 60er Jahre Fahne vor dem Kriegerdenkmal 60er Jahre
Als einer der ersten Männer der Fahnengruppe in den 50er- Jahren ist hier Hermann Voet zu nennen der bis weit in die 80er-Jahre aktives Mitglied in dieser Gruppe war. Weitere Mitstreiter in den 50er und 60er Jahren waren: Konrad Voet, Heinz Hermsen, Adolf Voet und Albert Neumann. Bis in die 60er-Jahre verfügte der Verein nur über eine Fahne. Zum damaligen 125- jährigen Jubiläum 1964 wurde die 2. Schützenkompanie mit einer neuen Fahne ausgestattet. Diese wurde während der Jubiläumsfeierlichkeiten geweiht und an die Fahnengruppe übergeben. Im Jahre 1977 hatte der Verein dann das große Glück, die alte Traditionsfahne des früheren Kriegervereins Neuenhaus wieder zu bekommen. Sie wurde von dem damals 91-jährigen Dietrich Schomaker an den Verein übergeben. Schomaker (der einst dem Kriegerverein angehörte) hatte die Fahne nach dem zweiten Weltkrieg vor der Beschlagnahme in Sicherheit gebracht. Die Inschrift auf der Fahne lautet: Kriegerverein Neuenhaus 1876 – 1893.
Mittlerweile verfügt der Verein über 5 Fahnen, die zu den verschiedensten Anlässen getragen und präsentiert werden. Die Aufgaben der Fahnengruppen sind:
Auf- und Abbau der Fahnen zum Schützenfest in der Marktstrasse und am Festplatz
Instandhalten der Masten und Fahnen
Ordnungsgemäße Aufbewahrung der Fahnen
Seit 2007 Flaggenparade am Schützenfestsonntag hinter dem Alten Rathaus
Tragen der Fahnen während des Schützenfestes
Tragen der Fahnen zu besonderen Anlässen